Alle Episoden

Buchherbst: Die Pizza-Bibel von Tony Gemignani

Buchherbst: Die Pizza-Bibel von Tony Gemignani

15m 5s

Jeder liebt Pizza! Von der luftigen sizilianischen Pizza bis zur klassischen neapolitanischen Margherita – das Pizzaspektrum ist breit und wunderbar. Warum sollte man sich bei so vielen fabelhaften Pizzasorten auf nur einen Stil festlegen? Die Pizza-Bibel ist ein kompletter Meisterkurs für die Herstellung von köstlicher, perfekter Pizza im Pizzeria-Stil zu Hause. Mit mehr als 75 Rezepten, die Sie kennen und lieben, aber auch solche, in die Sie sich noch verlieben werden. Der 13-fache Pizza-Weltmeister Tony Gemignani verrät all seine Insider-Geheimnisse rund um Teigverarbeitung, Gehzeit, Belag und Technik und gibt Tipps und Tricks, die das Pizzabacken zu Hause zum echten Handwerk...

Buchherbst: For the love of Bread von Sonja Bauer

Buchherbst: For the love of Bread von Sonja Bauer

15m 13s

Zeit für gutes Brot

Der Untertitel Zeit für gutes Brot hat übrigens eine tiefere Bedeutung. Das Buch ist nicht nur aus Liebe zum Brot (For the love of Bread) enstanden, sondern die Kapitel sind nach dem zeitlichem Ablauf der Rezepte geordnet. Je nachdem, wieviel Zeit zur Verfügung steht, können so gleich im passenden Kapitel die Rezepte gesucht werden. Alle Rezept sind deshalb auch vollständig im Inhaltsverzeichnis aufgelistet und können so schnell gefunden werden. Die Kapitel gliedern sich in „Same Day Bake“-Rezepte für Brot, das am gleichen Tag der Zubereitung fertig wird, Rezepte mit einfacher Zubereitungsweise und Teigführung über Nacht bei...

Buchherbst: Brötchen backen - einfach perfekt von Lutz Geißler

Buchherbst: Brötchen backen - einfach perfekt von Lutz Geißler

12m 39s

Locker, fluffig und aromatisch – so müssen Brötchen sein. Im seinem neuesten Backbuch beschreibt Brotenthusiast und SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler einfache Grundteige mit langer Teigführung für gelingsichere Wecken, Semmeln, Schrippen ... Der fundierte Grundlagenteil lässt keine Fragen offen. Laugenbrötchen, Panini, Dresdner Schuster, Franzbrötchen oder Brioche? Ob regional, traditionell, modern interpretiert, süß oder herzhaft: In rund 100 Rezepturen finden alle Hobbybäcker und Profis ihr Lieblingsbrötchen – Schritt für Schritt erklärt und mit praktischen Stepfotos.

Weizen vs. Dinkel

Weizen vs. Dinkel

51m 53s

Weizen macht krank und Dinkel gilt als gesund. Aber stimmt das wirklich? Worin liegen die Unterschiede? Milena und Wolfgang klären auf und widmen sich auch wieder Fragen aus der Hörerschaft.

Buchherbst: Brot backen mit wilden Hefen von Taro Hoshino und Mayumi Hoshino

Buchherbst: Brot backen mit wilden Hefen von Taro Hoshino und Mayumi Hoshino

15m 57s

Brot backen mit wilden Hefen bzw. selbst angesetztem Hefewasser ist eine natürliche Alternative zu industriell hergestellter Backhefe. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigene Hefe ganz einfach aus Früchten, Kräutern und Blüten selbst herstellen können. Nutzen Sie das ganze Jahr über saisonale Zutaten wie Äpfel, Rosen oder Minze, um mit dem daraus gewonnenen Hefewasser höchst bekömmliche und aromatische Brote zu backen. Die Autoren erklären leicht verständlich und mit vielen bebilderten Handgriffen, wie der Ansatz von Hefewasser gelingt. Vom Landbrot über Zimtschnecken bis zum Focaccia – über 25 Brot- und Brötchenrezepte zeigen, wie natürlich und unverfälscht Brotgenuss sein kann.

Buchherbst: Bessere Brote backen von Marcel Paa

Buchherbst: Bessere Brote backen von Marcel Paa

26m 0s

Ein Auf und Ab der Gefühle, Meinungen und Ergebnisse: An diesem Buch haben sich Milena und Wolfgang ein wenig die Zähne ausgebissen.

Das eigene Brot backen und seinen Gästen servieren ist schon länger im Trend! Die Aussage: «Das ist hausgemacht», beeindruckt und erntet immer grosse Wertschätzung. Die Brotrezepte von Marcel Paa sind die Besten. Er ist ein Meister seines Fachs und in diesem Backbuch verrät der Bäcker-Konditor-Meister wieder einige seiner genialen Tricks und präsentiert alternative Herstellungsprozesse.
Knusper Haupe, «Fyrabe»-Brot, Nocciole Italia, Rogg mi Amadeus oder Randenbrot sind nur fünf der 80 verblüffenden, hochwertigen und knusprigen neuen Brotkreationen. Wunderschön verziert, mit...

Buchherbst: Einfach Brote selber backen von Ulrike & Jutta Schneider

Buchherbst: Einfach Brote selber backen von Ulrike & Jutta Schneider

18m 42s

»Backen ist die Zeit des Wartens, bis der Teig fertig ist. Das ist die Geheimformel. Ich dachte immer, um selbst ein lockeres, gutes Brot zu Hause zu backen, brauche ich eine Profimaschine, Anleitungsvideos und die feinsten Mehle aus der Schweiz oder Frankreich. Aber das Gegenteil ist der Fall. Es sind besonders die Ruhephasen, die Fermentationszeit eines Teiges, welche die Verarbeitung und den Charakter eines Brotlaibs bestimmen«, so Ulrike Schneider. In ihrem neuesten Brot-Backbuch zeigen Ulrike und Jutta Schneider, wie einfach es ist, gute und bekömmliche Brote und Brötchen selbst zu backen. Übersichtlich nach den Gehzeiten gegliedert, ist hier für jeden...

Buchherbst: Halbzeitpause!

Buchherbst: Halbzeitpause!

8m 50s

Der Buchherbst hat zahlreiche Bücher hervorgebracht, Milena und Wolfgang blicken auf die ersten Folgen zurück. Es gab auch Kritik seitens der Hörer, auf die die beiden eingehen.

Deutsch-Französische Backfreundschaft - Das steckt drin, in französischem Mehl

Deutsch-Französische Backfreundschaft - Das steckt drin, in französischem Mehl

36m 20s

Um das Mehl unserer Nachbarn ranken sich viele Mythen: Was steckt drin im original französischen Mehl, wodurch unterscheidet es sich vom deutschen Produkt und wie genau funktioniert das mit den Zusätzen? Yannick gibt einen Einblick in seine jahrzehntelange Erfahrung als Bäckerssohn und Vertriebsmitarbeiter für Deutschland und Österreich.