Alle Episoden

Neue Bücher:

Neue Bücher: "Kastenbrote" und "Mein Dinkel-Backkurs"

18m 55s

In dieser Folge stellt Wolfgang zwei Bücher von bekannten Brotback-Bloggerinnen vor. Valesa Schell hat sich mit dem Backen von Kastenbroten beschäftigt und Marta Ullmann erläutert ausführlich, warum Dinkel nicht einfach irgendein Weizen ist.

Nullteige: Quell-, Brüh- und Kochstücke

Nullteige: Quell-, Brüh- und Kochstücke

48m 4s

*** KEINE WERBUNG TROTZ MARKENNENNUNG ODER LINKS ***

In dieser Folge besprechen Milena und Wolfgang, was Nullteige überhaupt sind und wie Du durch den Einsatz von Quell,- Brüh- oder Kochstücken Dein Brot um Längen in Sachen Frischhaltung und Geschmack verbessern kansnt!

Sommer, Sonne und Brot aus der Toskana

Sommer, Sonne und Brot aus der Toskana

40m 47s

Milena macht in diesem Jahr wieder Urlaub in der Toskana und berichtet, welche Mythen und Legenden um das Brot aus der Mitte Italiens stimmen und welche nicht. Und was macht derweil Wolfgang daheim in Deutschland? Das erfährst Du in der neuen Ausgabe des Ohrenbrot-Podcasts!

Pleiten, Pech und Pannen

Pleiten, Pech und Pannen

46m 56s

- KEINE WERBUNG TROTZ MARKENNENNUNG -

Wer schön des öfteren mit Brotteig gearbeitet hat, kennt das: Beim Backen kann eine Menge schief gehen, doch gibt es meistens auch einen Ausweg aus der Misere. Selten kann der Teig oder das scheinbar misslungene Endprodukt nicht mehr gerettet werden und muss entsorgt werden.

Milena und Wolfgang sprechen in dieser Folge über ihre eigenen Erfahrungen zu Hause und in der Backstube. Was macht man mit einem völlig überreifen Teig? Wohin mit nicht mehr aufgegangenem Brot im Ofen? Zahlen Milenas KundInnen noch für Brote, die einfach nicht danach aussehen?

Was sind Deine Erfahrungen und Missgeschicke?...

Das mögen die Brühler

Das mögen die Brühler

55m 9s

Milena und Wolfgang sprechen darüber, welche Brotsorten beim Brotbäckchen im Laden liegen und wie es neue Sorten ins Programm schaffen.

Wenn auch Du Lust auf ein Brot hast, dass vielleicht mal das Brot des Monats wird, dann schreib uns einfach eine Mail oder lass Deinen Wunsch direkt im Laden, zu finden in der Innenstadt von Brühl!

- KEINE WERBUNG TROTZ MARKENNENNUNG -

Finale? Nö! 😁

Finale? Nö! 😁

72m 14s

Nach etwa 2 Jahren Funkstille auf dem Podcast-Kanal knüpfen sie da an, wo sie damals aufgehört haben. Was hat sich alles seitdem getan? Wie läuft's in Milenas Backstube und vieles mehr....

Finale!

Finale!

19m 13s

Nach 75 Ausgaben ist Schluss! Der Ohrenbrot-Podcast geht in Rente. Wir sagen Danke an alle Hörerinnen und Hörer und wünschen Euch alles Gute :-)

Liebe Grüße von Milena und Wolfgang

Dinkel adé?! Und was der Sommer sonst noch gebracht hat...

Dinkel adé?! Und was der Sommer sonst noch gebracht hat...

45m 22s

Milena und Wolfgang plaudern ein wenig über den ablaufenden Sommer und warum man nicht immer im Urlaub selber backen muss (aber manchmal sollte). Außerdem werden vegane Fette angesprochen und weshalb der Dinkel in Milenas Backstube nahezu verschwunden ist.

TV-Tipp: Die Brotrebellen auf Arte!

Keine Werbung trotz Markennennung!

Interview: Thorsten Eiling von der Biomühle Eiling

Interview: Thorsten Eiling von der Biomühle Eiling

37m 50s

Die Biomühle Eiling ist seit einigen Jahren eine der gefragtesten Lieferanten für Hobby-Backende. Mit-Inhaber und Müller Thorsten Eiling erzählt im Interview, was der Krieg in der Ukraine für Auswirkungen auf die Verfügbarkeit in Deutschland hat, was wir preislich erwarten müssen und wie sie aktiv gegen Schädlinge in der Mühle vorgehen.

Außerdem geht es um neue Produktideen und in Sachen Mehle aus der einzigen 100%-Biomühle in NRW!

Buchempfehlung: Sauerteig kann alles - von Sonja Bauer

Buchempfehlung: Sauerteig kann alles - von Sonja Bauer

34m 3s

Sauerteig mal anders!
Corona hat Brotbacken zum Lieblingshobby vieler werden lassen. So zog Sauerteig in unzählige Haushalte ein, wird dort gefüttert, gepflegt und verbacken. Was viele dennoch nicht wissen: Sauerteig lässt sich deutlich vielfältiger einsetzen als nur für Brot. Waffeln, Pancakes, Gnocchi, Knödel, Kuchen, Granola oder Pasta können mit Sauerteig verfeinert werden. Zeit, Neues auszuprobieren!
60 kreativeSauerteig-Rezepte: von klassisch bis unerwartet
Zero Waste:mit neuen Ideen, um Sauerteigreste zu verwerten
Das absolute Must-have für alle Hobbybäcker