Alle Episoden

Schädlinge in der Backstube - Was tun?

Schädlinge in der Backstube - Was tun?

52m 34s

Milena gibt Einblicke in die kleinen Lebewesen, die unsere Zutaten befallen und unbrauchbar machen können. In den meisten Fällen kann man sehr gut damit umgehen und es gibt auch Vermeidungsstrategien gegen Schädlinge.

Im Test: Die Häussler Nova - Wolfgangs neuer Teigkneter

Im Test: Die Häussler Nova - Wolfgangs neuer Teigkneter

20m 6s

Bei Wolfgang stand der Kauf eines neues Teigkneters an. Gleichzeitig brachte Häussler die Knetmaschine für zu Hause auf den Markt: Die Nova!

Ein wenig hin- und herüberlegt und dann hat er doch zugeschlagen! Wie sie abschneidet, ob sich die Investition gelohnt hat, erfährst Du im Podcast!

Transparenz- und Werbehinweis: Der Autor hat das Gerät selbst gekauft und für die Berichterstattung einen kleinen Nachlass vom Hersteller erhalten.

Sebastian Däuwel: Hobbybäcker XXL?!

Sebastian Däuwel: Hobbybäcker XXL?!

46m 4s

Alles begann zu Hause mit einem eigenen Ofen: Sebastian Däuwel begann 2012 mit dem Brotbacken und konnte schnell in einem Tennisclub im größeren Stile seine Backwaren anbieten. Heute ist er selbst Bäckermeister und firmiert als die Brotpuristen in Speyer mit einem bis dahin völlig neuen Bäckereikonzept. Was aus den Anfängen und den Art und Weise, wie Hobbybäcker typischerweise Brot backen hängengeblieben ist, verrät er im Interview mit Wolfgang.

Unsere 9 unwichtigsten Backhelfer

Unsere 9 unwichtigsten Backhelfer

46m 48s

Was sammelt sich nicht alles über die Jahre des Hobbybackenden so an. Milena und Wolfgang haben Schubladen und Schränke durchwühlt, damit Du vielleicht nicht dieselben Fehlinvestitionen machen musst.

"Unnötige" Backhelfer - zumindest bei den beiden werden mit einem schmunzelnden Blick präsentiert.

Das war 2021 im Ohrenbrot-Podcast

Das war 2021 im Ohrenbrot-Podcast

16m 38s

In dieser Episode schauen Milena und Wolfgang ein wenig auf das abgelaufene Podcast-Jahr zurück und blicken nach vorne in das kommende Jahr!

Buchherbst: Mehl, Wasser, Salz, Hefe – Alles über gutes Brot von Ken Forkish

Buchherbst: Mehl, Wasser, Salz, Hefe – Alles über gutes Brot von Ken Forkish

28m 40s

To Brot and Beyond! Mit diesem Buch und nur wenig Grundzutaten – nämlich Mehl, Wasser, Salz und Hefe – liegt einem die Brotwelt zu Füßen. Denn selbstgemachtes Brot schmeckt immer besser als vom Bäcker und das Buch bietet mit seinen 40 sensationellen Brot-, Sauer- und Pizza-Rezepten für Zuhause genug Abwechslung für jeden Tag. Hier können sich auch Anfänger ans Werk machen, denn das Grundlagenbuch ist für alle Hobby-Bäcker, die das nächste Level anstreben, perfekt geeignet. Inklusive der Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktischem Hintergrundwissen zu Werkzeugen und Techniken sowie Anleitungen zur Herstellung individueller Teige wird einem nicht langweilig. Gut so, denn von Brot kann...

Buchherbst: (Süßes) Backen mit Sauerteig von Nicolas und Katharina Traub

Buchherbst: (Süßes) Backen mit Sauerteig von Nicolas und Katharina Traub

28m 20s

Mmm, wie das duftet! – Köstliches backen mit Sauerteig
Weil Selbermachen so einfach geht: (Brot-)Backen mit Sauerteig in allen möglichen Variationen ist leichter, als man denkt. Dieses Backbuch liefert sowohl die Grundlagen mit allem Wissenswerten rund um das Arbeiten mit Sauerteig, als auch vielseitige Rezepte für allerlei Knusper-Köstlichkeiten.
– 60 abwechslungsreiche Sauerteig-Rezepte: von Vollkorn-Dinkelbrot über Frühstücksbrötchen bis Flammkuchen

– Ausführlicher Grundlagenteil, der sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen nützliche Informationen liefert

– Antworten auf häufige Fragen beim Backen mit Sauerteig

Wer träumt nicht davon, dass der Duft von frischem Brot durch die Wohnung strömt? Aber selber backen? Mit diesem „komplizierten“ Sauerteig?...

Buchherbst: Der Brotdoc: Heimatbrote von Björn Hollensteiner

Buchherbst: Der Brotdoc: Heimatbrote von Björn Hollensteiner

25m 0s

Nach dem Erfolg seines ersten Buches legt Dr. med. Björn Hollensteiner alias Der Brotdoc nach. Nachdem es im Vorgänger um die ersten Schritte beim Brotbacken und die gesundheitlichen Aspekte geht, widmet sich das neue Buch traditionellen Broten aus deutschsprachigen Regionen. Was bleibt, sind verständliche Anleitungen für gelingsichere Ergebnisse. Selbst gebackenes Brot wie früher – mehr Heimat geht nicht!

Marcel Paa - Einfach machen, aber mit Köpfchen!

Marcel Paa - Einfach machen, aber mit Köpfchen!

48m 13s

Der schweizerische Bäcker- und Konditormeister Marcel Paa fackelt nicht lange, sondern macht einfach. Dabei bleibt er keineswegs oberflächlich sonder verfolgt den Ansatz, es bei Beginn mit dem Brotbacken eben nicht zu kompliziert zu machen. Mit seinen Online-Angeboten wie der academy oder dem Online-Shop unterstützt er seine Community und bringt pro Woche etwa zwei YouTube Filme zum Thema Backen heraus.

Im Interview mit Milena und Wolfgang erläutert er, wie er sich als Brückenbauer zwischen den Hobby- und Profibäckern sieht. Interessiert am Austausch und Dialog sucht und erweitert er stetig sein Netzwerk, immer im Sinne der Sache und mit dem Ziel, dass...

Buchherbst: Die besten Fladenbrote der Welt von Lutz Geißler und Alexander Englert

Buchherbst: Die besten Fladenbrote der Welt von Lutz Geißler und Alexander Englert

14m 27s

Das neue Lutz Geißler Buch: Flache Brote und kulinarischen Höhen!

Wie lange ist es her, dass Sie Ihre letzte wirklich perfekte Pizza genießen konnten? Die nächste sollte jetzt auf jeden Fall in erreichbare Nähe gerückt sein. Mit diesem Buch werden Sie endlich die beste Pizza Ihres Lebens selbst zaubern, und zwar zu Hause. Mit präzisen Rezepten, kleinen Kniffen und diesem Buch gelingt das nämlich auch im heimischen Ofen.

Und denken Sie erst an Focaccia, Flammkuchen, Pita, Dönertaschen, Lángos, Tortillas, Naan Brot, Injeera, Dinnete oder Knäckebrot! Solche selbstgebackenen Delikatessen im eigenen Ofen oder auf dem häuslichen Herd sind keine Frage des...