Ohrenbrot

Ohrenbrot - Das ist Dein Podcast rund ums Brotbacken und -genießen! Milena Drefke als Brotbäckchen und Wolfgang Schüttler berichten aus ihrem Alltag als Profi-Quereinsteigerin und Hobbybäcker zu Hause.

- KEINE WERBUNG TROTZ MARKENNENNUNG -

Ohrenbrot

Neueste Episoden

Neue Bücher:

Neue Bücher: "Kastenbrote" und "Mein Dinkel-Backkurs"

18m 55s

In dieser Folge stellt Wolfgang zwei Bücher von bekannten Brotback-Bloggerinnen vor. Valesa Schell hat sich mit dem Backen von Kastenbroten beschäftigt und Marta Ullmann erläutert ausführlich, warum Dinkel nicht einfach irgendein Weizen ist.

Nullteige: Quell-, Brüh- und Kochstücke

Nullteige: Quell-, Brüh- und Kochstücke

48m 4s

*** KEINE WERBUNG TROTZ MARKENNENNUNG ODER LINKS ***

In dieser Folge besprechen Milena und Wolfgang, was Nullteige überhaupt sind und wie Du durch den Einsatz von Quell,- Brüh- oder Kochstücken Dein Brot um Längen in Sachen Frischhaltung und Geschmack verbessern kansnt!

Sommer, Sonne und Brot aus der Toskana

Sommer, Sonne und Brot aus der Toskana

40m 47s

Milena macht in diesem Jahr wieder Urlaub in der Toskana und berichtet, welche Mythen und Legenden um das Brot aus der Mitte Italiens stimmen und welche nicht. Und was macht derweil Wolfgang daheim in Deutschland? Das erfährst Du in der neuen Ausgabe des Ohrenbrot-Podcasts!

Pleiten, Pech und Pannen

Pleiten, Pech und Pannen

46m 56s

- KEINE WERBUNG TROTZ MARKENNENNUNG -

Wer schön des öfteren mit Brotteig gearbeitet hat, kennt das: Beim Backen kann eine Menge schief gehen, doch gibt es meistens auch einen Ausweg aus der Misere. Selten kann der Teig oder das scheinbar misslungene Endprodukt nicht mehr gerettet werden und muss entsorgt werden.

Milena und Wolfgang sprechen in dieser Folge über ihre eigenen Erfahrungen zu Hause und in der Backstube. Was macht man mit einem völlig überreifen Teig? Wohin mit nicht mehr aufgegangenem Brot im Ofen? Zahlen Milenas KundInnen noch für Brote, die einfach nicht danach aussehen?

Was sind Deine Erfahrungen und Missgeschicke?...